Briefwechsel Georg Moritz Lowitz


Kurzinformation zum Brief  
Autor Landesregierung in Hannover
Empfänger Deputation der Universität Göttingen
Ort Hannover
Datum 22. August 1763
Signatur Universitätsarchiv Göttingen: D-23-9-2, Scan 153 (Reinschrift);
Kur. 8213, Bl. 38r-v (Entwurf)
Transkription Hans Gaab, Fürth


praes. den 23 Aug. 1763

Unsere freundliche Dienste zuvor, Ehrwürdige,
Ehrenveste, auch Ehrbahr=Hochgelahrte, günstige
gute Freunde !

Wir haben erhalten und vernommen, was Ihr unterm 29ten m. p. wegen der bekandten Uns höchst unangenehmen Pasquil=Sache berichtet und angefraget habt.   Als Wir nun diensam gefunden, ein rechtliches Bedencken darüber zu erfordern: So laßen Wir solches, da es Unsern völligen Beÿfall findet, behuf eures weitern Verfahrens, nebst denen eingesandten Actis, hiebeÿ schließen, und zweifeln im übrigen nicht, daß ihr, die HofRähte Äyrer[1] und Michaelis[2], von selbst gemeinet seÿn werdet, zu Ablehung allen Verdachts, euch aus der Raths=Stube zu begeben, so offte gegenwärtige Sache, in dem Collegio vorgenommen wird.   Was übrigens dem Prof: Lowitz zur resol: ertheilet worden, solches eröfnet der Copeÿl. Anschluß in mehren.   Wir sind euch zu freundlichen Diensten geneigt.
Hannover den 22. Aug: 1763.

Königl. Großbritl. zur Churfürstl. Brl. Lünebl.
Regierung verordnete Geheimte Rähte.

Münchhausen

    an
die Universitaets-
  Deputation.



Fußnoten

  1. Georg Heinrich Ayrer (1702-1774) war seit 1736 Juraprofessor in Göttingen, 1743 ernannte man ihn zum Hofrat.
  2. Johann David Michaelis (1717-1791) war Theologe und Orientalist an der Universität Göttingen. U.a. er entwarf für die dortige Akademie der Wissenschaften die Satzung und war einige Zeit Sekretär, dann Direktor dieser Einrichtung.


 © 2004 - 2025  | Astronomische Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg e.V. (AGN)
Datenschutz         Impressum         Haftungsausschluss