Von Regiomontanus herausgegebene Werke
ca. 1474
[4] Basilius Magnus. De legendis libris gentilium (Homil. 22). Nürnberg, ca. 1474, 10 Bl. [BSB München: 4 Inc.s.a. 1910 a ]
Hinweise:
- Diese Arbeit wurde von dem italienischen Humanisten Leonardo Bruni Aretino (ca. 1369-1444) aus dem Griechischen übersetzt. Von ihm stammt auch die Widmungsvorrede an Coluccio Salutati (1331-1406).
- Die erste Auflage dieses Buches scheint bereits 1470/71 in Venedig herausgekommen zu sein. Regiomontanus besorgte die zweite Auflage. Es gibt zahlreiche spätere Auflagen.
Beteiligte Personen:
- Basilius der Große (329-379), Bischof von Cäsarea und Metropolit von Kappadozien. Zu ihm siehe BBKL, Band 1 (1990), Sp. 406-409 (Autor: Friedrich Wilhlem Bautz)
- Coluccius Salutatus (1331-1406), italienischer Humanist und Autor. Zu ihm siehe: Zintzen, Clemens; Ecker, Ute; Riemer, Peter: Coluccio Salutati; Index. Tübingen: Narr 1992
- Leonardo Bruni Aretini (1369-1444), italienischer Gelehrter. Siehe Zedlers Universallexikon
Literatur:
- Schucan, Luzi: Das Nachleben von Basilius Magnus "ad adolescentes". Ein Beitrag zur Geschichte des christlichen Humanismus. Genf: Librairie Droz 1973, insbesondere S. 141f.
- Wingen-Trennhaus, Angelika: Regiomontanus als Frühdrucker in Nürnberg. Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 78 (1991), S. 17-87, hier S. 33f.
Zurück zur Seite: Die gedruckten Werke von Regiomontanus
Zurück zur Übersichtsseite: Regiomontanus (1436-1476)